Eine vom Gast veranlasste und von uns angenommene Zimmerbuchung begründet zwischen beiden ein Vertragsverhältnis, den Hotelaufnahmevertrag. In seinem Kern ist der Hotelaufnahmevertrag ein Mietvertrag. Hotelaufnahmeverträge sind, wie alle übrigen Verträge des bürgerlichen Rechts, von beiden Vertragspartnern einzuhalten.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Zimmern oder Wohnungen zur Beherbergung.
Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung, zu anderen als Beherbergungs Zwecken, bedürfen unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher vereinbart wurden.
Der Vertrag kommt durch zwei übereinstimmende – mündliche oder schriftliche – Willenserklärungen, durch Angebot und Annahme, zustande. Schaller-Apartments steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.
Vertragspartner sind Schaller-Apartments und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er Schaller-Apartments gegenüber.
Schaller-Apartments haftet für ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag.
Die Verjährungsfrist beträgt für alle Ansprüche des Kunden 6 Monate.
Wir sind verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die, von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen, geltenden bzw. vereinbarten Preise Schaller-Apartments zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen Schaller-Apartments an Dritte.
Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
Anreise ist in der Regel ab 15.00 möglich. Ein Schlüssel wird in einer Schlüsselbox am Haus hinterlegt und kann nach 15:00 dort abgeholt werden. Der zweite liegt auf dem Tisch in der Wohnung bereit. Der entsprechende Code für die Box wird dem Gast nach übermittlung aller Buchungsrelevanten Daten via Email zugestellt.
Die Abreise muss bis 10:00 erfolgen. Einen Schlüssel lässt der Gast in der Wohnung zurück. Mit dem anderen schließt er die Wohnung ab und legt diesen zurück in die Schlüsselbox. Sofern der Gast das Zimmer ohne vorherige Absprache nicht bis 10:00 verlässt, behalten wir es uns vor, die Miete für den Folgetag einzufordern, auch wenn er noch am selben Tag abreist.
Sobald sich der Gast für eine freie Wohnung entschieden hat, erhält er von uns eine Buchungsbestätigung via Email mit allen Informationen, die er benötigt, zugesandt und mit der Aufforderung, uns ein Foto seines Reisepasses oder Personalausweises, seiner Telefonnummer mit der er vor Ort erreichbar sein wird zuzusenden, eine Anzahlung als Buchungssicherheit zu leisten. Die Zahlung des Restbetrages muss spätestens bei Anreise erfolgen. Der Gast wird gebeten, die Anzahlung der Buchungssicherheit (ca. 25%, mind. 50€) binnen drei Tagen zu tätigen. Erhalten wir die Zahlung nicht innerhalb dieses Zeitraums, erhält der Gast eine Erinnerung per E-Mail mit einer erneuten Frist. Verstreicht auch die zweite Frist, ohne dass die Anzahlung auf unser Konto eingegangen ist, wird die Buchung automatisch zu den angegebenen Bedingungen storniert.
Wir behalten uns vor, Buchungsanfragen von weniger als 3 Nächten abzulehnen.
In Südtirol wird eine Übernachtungssteuer von 1,5€ pro Nacht und erwachsener Person ab 14. Jahren erhoben. Dieser Betrag wird zusätzlich zur Buchungssumme erhoben und an die jeweilige Gemeinde weitergeleitet.um and forwarded to the municipality.
Bis 22 Tage vor Anreise: kostenlos stornierbar
14-21 Tage vor Anreise: 50% der Gesamtsumme
7-14 Tage vor Anreise: 70% der Gesamtsumme
Bis 7 Tage vor Anreise: 90% der Gesamtsumme
Ein Rücktritt des Gastes von dem mit Schaller-Apartments geschlossenen Vertrag bedarf auch vor den 3 Wochen unserer schriftlichen Zustimmung. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsbezuges unsererseits.
Reklamationen sind vom Gast unverzüglich gegenüber Schaller-Apartments anzusprechen (telefonisch oder via Mail). Schaller-Apartments wird so schnell wie möglich, spätestens aber innerhalb von 24h, der Beschwerde nachgehen und bei Möglichkeit innerhalb dieser Zeitspanne das Problem beheben. Danach hat der Mieter Anspruch auf eine Mietminderung. Bei verzögerter Reklamation wird der Anspruch auf Wandlung und Minderung verwirkt.
Der Verlust eines Schlüssels muss sofort an uns gemeldet werden. Jeder verlorene Schlüssel kostet 50 Euro. Das Bringen eines Ersatzschlüssel kostet bis 20:00 15 Euro, danach 50 Euro.
Schließt sich ein Mieter aus der Wohnung aus, darf er nicht eigenmächtig einen Schlüsseldienst beauftragen, sondern muss zuerst uns kontaktieren. Die eventuell anfallenden Kosten der Öffnung der Tür trägt der Mieter.
Smoking in the apartment and the staircase is strictly prohibited. With option to smoke on Das Rauchen in der Wohnung und im Treppenhaus ist streng verboten. Bei Möglichkeit auf dem Balkon rauchen, andernfalls auf dem Hof des jeweiligen Gebäudes. Bei Zuwiderhandeln gegen diese Vorschrift erheben wir eine Gebühr von 200€, der Beherbergungsvertrag endet umgehend und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Zahlung für die Nächte, die der Gast dadurch verliert.
Zwischen 22:00 abends und 07:00 morgens sowie zwischen 13:00 und 15:00 gelten die gesetzlichen Ruhezeiten. In dieser Zeit haben sich die Gäste sowohl vor dem Haus als auch im Treppenhaus und in der Wohnung so zu verhalten, dass die Nachbarn nicht gestört werden. Bei Zuwiderhandeln gegen diese Vorschrift erheben wir eine Gebühr von 100€, der Beherbergungsvertrag endet umgehend und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Zahlung für die Nächte, die der Gast dadurch verliert.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir für Gepäck und Wertgegenstände keine Haftung übernehmen können. Bitte achten Sie darauf, die Wohnung bei Verlassen abzuschließen.
Bei Beschädigung oder Verschmutzung von Gebäude oder Inventar ist der entstandene Schaden durch den Verursacher zu ersetzen.
So far as the guest is provided with a car space on the yard resp. in the garage, no custody Soweit dem Gast ein Stellplatz auf dem Hof bzw. in der Garage zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder der Beschädigung abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.
Nach 22:00 Uhr ist auf Zimmerlautstärke zu achten. Sollten Sie durch Nachbarn nach 22:00 gestört werden, können Sie uns jederzeit anrufen und wir werden uns umgehend darum kümmern.
Die Mitarbeiter von Schaller-Apartments sind befugt, bei Bedarf und mit angemessener Vorankündigung, die Wohnung zu betreten.s are entitled to enter each room when needed.
Bei Verstößen gegen eine der o.g. Regelungen sind wir jederzeit berechtigt, den Beherbergungsvertrag fristlos zu kündigen. Die Pflicht des Gastes zur Bezahlung der gebuchten Übernachtungen bleibt bestehen.
Wer Schäden am Gebäude oder Inventar verursacht, haftet dafür im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere auch Begleitpersonen und Veranstalter). Diebstahl und vorsätzliche Sachbeschädigung werden unverzüglich zur Anzeige gebracht.
Ersatz für eventuelle Beschädigungen und für verloren gegangene Schlüssel wird in Rechnung gestellt und ist spätestens bei Abreise in bar zu bezahlen.
Für Schäden, die dem Gast entstehen, haftet Schaller-Apartments nur, wenn der Schadensverursacher grob fahrlässig gehandelt hat.
Für Gepäck in der Wohnung sowie Kraftfahrzeuge, die auf einem unserer Tiefgaragenstellplätze geparkt werden und Fahrräder, die im Innenhof oder vor dem Haus abgestellt werden, übernimmt Kurzzeit-WG keine Haftung.
In den Schaller-Apartments haben Sie Zugang zum Internet über ein WLAN-Netz. Die nachstehenden Vereinbarungen regeln dessen Nutzen im Sinne aller Beteiligten.
1. Gestattung der Mitbenutzung eines WLAN Internetzuganges
Der Inhaber gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum Internet. Die Mitbenutzung ist eine kostenfreie Serviceleistung und ist jederzeit widerruflich. Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten.
2. Zugangsdaten
Die Nutzung erfolgt durch Eingabe von Benutzernamen und Passwort. Die Zugangsdaten (Benutzername sowie Passwort) sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gastes bestimmt und dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Der Gast verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Inhaber hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern.
3. Gefahren der WLAN-Nutzung, Haftungsbeschränkung
Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gasts. Für Schäden am PC des Gastes, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt die Kurzzeit-WG keine Haftung.
4. Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen
Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Er ist verpflichtet, bei Nutzung des WLAN das geltende Recht einzuhalten. Er wird insbesondere:
- das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten zu nutzen;
- keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen;
- die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten;
- keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten;
- das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und / oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen
Der Gast stellt Schaller-Apartments von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch den Gast und / oder auf einem Verstoß gegen vorliegenden Vereinbarung beruhen, dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und / oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Inhaber von Schaller-Apartments auf diesen Umstand hin.